Musik ganz einfach online unterrichten.
Speziell für Musik
doozzoo integriert spezialisierte Musik-Anwendungen in Form smarter Mini-Apps wie Audioplayer, Metronom, Aufnahmefunktion und vieles mehr unter einer intuitiven Oberfläche.
doozzoo ist eine Online-Plattform, die wir für den Musikunterricht entwickelt haben – egal ob dieser in Präsenz oder über das Internet stattfindet.
Die Browser-basierte App stellt Lehrenden und Schülern eine Reihe von Werkzeugen bereit, die für das gemeinsame Musizieren in einem virtuellen Unterrichtsraum optimiert wurden. Dazu gehören u.a. eine hohe Klangtreue bei der Ton-Übertragung sowie das Teilen von Unterrichtsmaterial. Diese und viele weitere Eigenschaften von doozzoo gehen weit über die Möglichkeiten üblicher Konferenzsysteme hinaus. Spezielle Funktionen wie ein synchronisiertes Playback von Audio- der Videoloops, sowie ein ferngesteuertes Metronom machen doozzoo einzigartig und ermöglichen echten Hybrid-Unterricht sogar in größeren Gruppen.
doozzoo läuft ohne Installation direkt im Browser. Die Software wird im Abonnement angeboten und bietet flexible Nutzungspakete für Solo-Selbständige, Musikschulen und Institutionen.
Was ist doozzoo?
doozzoo ist ein Webkonferenz-System für den Online-Musikunterricht. Es verbindet Lehrerende und Schüler in einem virtuellen Unterrichtsraum, der optimal ausgestattet ist für Fern- und klassischen Präsenzunterricht.
Du bist Schüler und fragst Dich: kann ich mit doozzoo Klavierspielen lernen?
Ja, und zwar gemeinsam mit deinem echten Lehrer!
Wenn deine Musikschule doozzoo noch nicht kennt – und du gerne auch von zuhause lernen möchtest – dann empfehle doozzoo gerne weiter. Zum gemeinsamen Testen kann doozzoo kostenfrei genutzt werden.
Was brauche ich?
Einen Browser, wir empfehlen Google Chrome. doozzoo funktioniert ohne Installation und kann dadurch in vielen verwalteten Institutionen ohne Umstände eingesetzt werden.
Ein Musikinstrument. doozzoo ist nicht auf Pianos festgelegt, sondern bietet auch Tools für viele weitere Instrumente. Auf dieser Seite zeigen unsere Nutzer, wie sie doozzoo einsetzen: https://doozzoo.com/de/warum-doozzoo
Für ein optimales Klangerlebnis empfehlen wir dir die Nutzung von Kopfhörern.
Für eine beeindruckende Übertragung des akustischen Instruments empfehlen wir ein Stereo-Mikrofon.
Braucht mein Klavier C. Bechstein Connect?
Nein, für doozzoo wird kein VARIO oder C. Bechstein Connect vorausgesetzt. Dennoch haben wir MIDI-Funktionen eingebaut, die sich mit unseren Instrumenten besonders leicht nutzen lassen, wie beispielsweise das Virtuelle Piano
Was kostet doozzoo?
doozzoo’s Preise kannst Du hier einsehen.
Was bedeutet lokale Latenzkompensation?
Die von doozzoo entwickelte lokale Latenzkompensation ermöglicht ein latenzfreies Spielen zum Metronom und zu Audiofiles. So lässt sich „Timing-bezogener” Online-Musikunterricht durchführen, was mit anderen Video Conferencing Systemen so nicht möglich ist.
Professioneller Klang?
Ja. Doozzoo biete echten High-End-Sound in Stereo.
Alle Musik-störenden Klangfilter und Klangbearbeitungsalgorithmen sind im Regelfall ausgeschaltet. Es kommt auch keine spezielle Sprach-Optimierung zum Einsatz.